www.beebop.de (2012 - 2014)
Für wen?
Was?
- für 7 Führungskräfte
- Erlernen zugeschnittener Führungstools
- 3 Module
- über einen Zeitraum von 6 Monaten
- Identifikation von Stärken/ Schwächen in der Organisation
- Klärung von Erwartungen an die Führungskräfte
- Erstellen eines Teamprofils mit Hilfe von DISG
- Strategien für ein reibungsloses Miteinander
- Gemeinsame Ausrichtung inkl. verbindliche Klärung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Wie?
www.werbeland.com (seit 2009)
Was und für wen?
Wie?
www.edekaversicherungsdienst.de (seit 2007)
Für wen?
Was?
2007 - 2008
Dezember 2008 – heute
Maßnahmen/ Tools:
Zitat des Auftraggebers:
„(…) die haben an Dinge gedacht, die hatten wir nicht auf dem Schirm und diese vielen Elemente, die perfekt aufeinander abgestimmt und getimet waren, waren nachher entscheidend für das Gelingen dieses Mega-Projekts. Man hat uns damals vor großen Fehlern bewahrt, …das weiß ich heute! (…)…begeistert waren wir von den tollen Umsetzungsideen aus dem breiten Erfahrungsschatz von Dirk Abels: Unvergessen bleibt uns …."
www.werbeland.com (seit 2009)
Für wen?
Was?
Die Niedersächsischen Staatstheater Hannover haben den Auftrag, unabhängige Produktionen von darstellender Kunst auf höchstem Niveau zu zeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatstheater sind diesem Ziel verpflichtet. Das gemeinsame Tun dient dazu, für die Kunst einen Raum zu schaffen, in dem sie sich frei und auf anspruchsvolle Weise entfalten kann. Die Geschäftsführung der Niedersächsischen Staatstheater Hannover ist davon überzeugt, dass den Führungskräften bei der Erfüllung dieses Auftrags eine Schlüsselrolle zukommt.
In der Welt der Kunst- und Kulturbetriebe gelten andere Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Seit mehr als 15 Jahren coacht Dirk Abels Kunst und Kultur: Aufgrund unserer Erfolge und tiefgreifenden Erfahrungen erhielten wir den umfassenden Auftrag zur Beratung und Unterstützung bei der Führungskräfte-Entwicklung.